Wolfram Siebeck/Georg W. Schenk/Josef Matzerath (Hgg.) Hofmenüs für heute. Rezepte vom Dresdner Hof nachgekocht von […]
13Josef Matzerath/Annemarie Niering (Hg.): Tafelkultur – Dresden um 1900 Reihe: Land kulinarischer Tradition. Ernährungsgeschichte in […]
Ernst Max Pötzsch Vollständige Herrschaftsküche des Kronprinzen von Sachsen Reihe: Land kulinarischer Tradition. Ernährungsgeschichte in […]
Franz Walcha Der praktische Koch, Dresden 1819 Anleitung, alle Arten von Speisen nach französischem, deutschem […]
Johann Deckardt (weiland Churf. Sächß. Küchenschreiber zu Dreßden) New Kunstreich und Nützliches Kochbuch, Leipzig 1611 […]
Marco Iwanzeck Dresden à la carte Entstehung und kulinarische Einordnung der Restaurantkultur 1800 bis 1850 […]
Benedikt Krüger Gehobene und exquisite Küche in der Konsumgesellschaft Dresden um 1900 Reihe: Land kulinarischer […]
Mario Kliewer Geschmacksgaranten Sächsische Hoflieferanten für exquisite Nahrungsmittel um 1900 Reihe: Land kulinarischer Tradition. Ernährungsgeschichte […]
In der DDR-Gastonomie gab es Pizzerien als „sortimentspezialisierte Schnellgaststätten“[1] und als „Pizzeria“. Als ein Baustein […]